Die A-Jugend blickt auf eine schwierige Saison zurück, die durch zahlreiche Herausforderungen geprägt war. Verletzungen spielten eine zentrale Rolle, da das Team selten auf die vollständige Startelf zurückgreifen konnte. Dies führte zu wiederholten Umstellungen und erschwerte die Möglichkeit, Stabilität und Konstanz zu entwickeln.
In der Qualifikationsstaffel belegte die Mannschaft den letzten Platz, was die schwierigen Umstände der Saison widerspiegelt. Trotz der sportlich enttäuschenden Ergebnisse lag der Fokus darauf, wichtige Spieler auf die nächste Stufe vorzubereiten und in den aktiven Bereich zu überführen.
Dieser Übergang ist für den Verein von großer Bedeutung, da die Entwicklung und Integration junger Talente langfristig zum Erfolg der ersten Mannschaft beitragen soll. In der kommenden Saison wird es wichtig sein, die gemachten Erfahrungen zu nutzen, um Verletzungen vorzubeugen, eine stabile Kaderstruktur aufzubauen und die sportlichen Leistungen zu verbessern.